Kirgisische Jurte

Kirgisische Jurte

Die Jurte ist eine nomadische Behausung, die hauptsächlich von Kirgisen, Kasachen und Mongolen genutzt wird. In Kirgisistan wird sie als „booz yi“ bezeichnet, was übersetzt soviel bedeutet wie ein graues Haus. Die Jurte ist ein wichtiger Teil der kirgisischen Kultur, die von Ritualen und Zeremonien bis hin zu Handwerk und traditioneller Kunst reicht. Jurten gibt es überall in Eurasien, allerdings mit leicht unterschiedlichen Materialien, Abmessungen oder Traditionen, aber die Jurtenkultur ist in Kirgisistan am besten erhalten. Daher beinhalten viele unserer Kirgisistan Reisen und Zentralasien Reisen den Bau von Jurten in Kirgisistan.

Kirgisische Jurten bestehen aus einer Kuppel aus Birkenpfählen, die an einem hölzernen, meist rot gestrichenen Gitterwerk befestigt sind, das die vertikalen Wände bildet. Nach den Aufzeichnungen von N. M. Przhevalsky, dem russischen Geographen und Erforscher Zentralasiens, „ist die Jurte das perfekte Beispiel für ein unverzichtbares Zuhause. Sie kann schnell abgebaut und an einen anderen Ort gebracht werden und dient als ausreichender Schutz vor Kälte, Hitze und schlechtem Wetter. In der Tat ist es in einer Jurte mit einem brennenden Feuer selbst bei strengem Frost recht warm (aber es wird auch sehr kalt, wenn das Feuer erloschen ist). Im Sommer ist die Filzhülle einer solchen Behausung schützt perfekt vor Hitze und Regen.

Einsame Jurte einer Hirtenfamilie bei Song Kul in Kirgisistan
Nomadenjurte in Kirgisistan

Die Hülle der Jurte besteht aus Filz und Wolle, die wasserabweisend und warm ist und bei Bedarf leicht repariert werden kann. Die faltbaren Holzwände der Jurte werden „Kerege“ genannt. Das Dach der Jurte wird von Holzbalken gehalten und sie stützen das Dach einer Jurte namens „Tunduk“.  

Der Tunduk ist eines der wichtigsten Symbole für die Familie und das Universum. Ein schmaler Filzstreifen bedeckt den Tunduk, der bei schönem Wetter geöffnet werden kann, um Licht und frische Luft hereinzulassen, und bei kaltem und nassem Wetter geschlossen wird. Der Tunduk ist eines der  die wichtigen Systeme in Kirgisistan und wird auch auf der kirgisischen Flagge verwendet. 

Struktur und Ordnung in der Jurte

Normalerweise gab es eine Jurte für eine Familie, doch je nach Wohlstand der Familie konnten sie neben der Hauptjurte noch weitere Jurten besitzen. Es gab auch separate Jurten für die Küche, eine Jurte für Gäste sowie Jurten, die anlässlich großer Feiertage, Beerdigungen oder Gedenkfeiern errichtet wurden. Die reichen Kirgisen, die ihre Töchter heirateten, errichteten Hochzeitsjurten (Erge), die als der wichtigste Teil der Siedlung für die Braut galten.

Vor der Sowjetzeit war die Jurte die Kollektivierung des nomadischen Lebensstils und nach der Unabhängigkeit Kirgisistans kehrten einige Menschen zu diesem Lebensstil zurück, vor allem, um ihr Vieh auf der alpinen Jailoo (Almweide für die Sommerweide) zu hüten. Die Kirgisen sind stolz darauf, dass Jurten ein lebendiger Teil der kirgisischen Kultur sind, nicht nur für Nomaden, sondern zum Beispiel auch für kirgisische Beerdigungen.

Tunduk ist das Herzstück einer Jurte
Jurte Rahmen genannt kerege

Das Feuer wurde normalerweise in derin der Mitte der Jurte während im Winter und die Löcher in den Tunduk lassen den Rauch abziehen. Heutzutage haben Jurten meist einen kleinen Schornstein und es wird Kohle oder getrockneter Dung zum Heizen und Kochen verbrannt.

Große Jurte für Festivitäten
Eine Jurte im Dorf Bulunkul

Der Platz gegenüber dem Eingang wurde als Ehrenplatz (tor) angesehen. Es war der Platz für die ehrenvollsten Gäste und das „Zentrum“ der Jurte. Wenn Sie ein Gast sind, wird Ihnen in der Regel angeboten, dort zu sitzen. Wenn jedoch eine Person auftaucht, die ehrenhafter ist als Sie, wird der Meister Ihnen deutlich sagen: „Geben Sie ihm Ihren Platz!“. Und Sie müssen diesen Platz vor allen anderen Gästen räumen.

Jurtenbau in Son Kul
Milchstraße über dem Jurtencamp

Jurten werden zumindest in Kirgisistan noch aktiv gebaut und die Produktion konzentriert sich auf die Dörfer an der Südseite des Issyk Kul. Im Dorf Bokonbaevo zum Beispiel gibt es mehrere familiengeführte Jurtenproduktionsstätten, in denen noch überwiegend traditionelle Produktionsmethoden angewandt werden.

Kirgisischer Mann beim Abhobeln des Holzes für das Jurtendach
Der Jurtenhersteller prüft die Biegung des Holzbalkens im Dach

Schlafen in einer Jurte

An der Seite der Jurte befinden sich in der Regel Stapel von Decken, die traditionell zum Schlafen auf dem Boden ausgebreitet wurden. Touristen können aber auch in den bequemeren Betten schlafen, die in der Nacht auch wärmer sind als die Decken auf dem oft kalten Boden. Weitere Textilien sind Shyrdaks (Teppiche aus Filz, die in einem Muster zusammengenäht sind), Dekorationen und Gegenstände aus Filz, die ebenfalls häufig zur Verschönerung der Jurte verwendet werden. Die meisten Entwürfe und Ornamente für dieses traditionelle Kunsthandwerk stammen aus der Natur, denn die Nomaden lebten natürlich in der Nähe der Natur und tun dies auch heute noch.

Schließlich sind die Atmosphäre und die Akustik in einer Jurte sehr angenehm. Die weichen Wände und die runde Form machen die Akustik sehr weich und es ist manchmal schwer, die Richtung der Geräusche zu erkennen. Die einfachsten Ziele, um das Schlafen in einer Jurte zu erleben, sind die Jurtendörfer am Südufer des Issyk Kul und des Song Kul.

Das Schlafen in einer Jurte ist auch ein Teil der meisten unserer Kirgisistan-Touren!

Jurtencamp neben den Bergen
Betten in der Jurte

Moderne Jurtendörfer

Einige der luxuriösesten Jurtendörfer für Touristen verfügen über Toiletten mit fließendem Wasser und die neueste Innovation bei Glampingplätzen ist eine separate Toilette und Dusche für jede Jurte durch eine zweite Tür, die in die Jurte eingebaut ist und die traditionelle runde Struktur der Jurte durchbricht. In Issyk Kul gibt es auch luxuriöse Jurtendörfer, bei denen Toilette und Dusche in einer Jurte eingebaut sind, die durch eine Innenwand getrennt ist. In den meisten der modernen Jurtendörfer gibt es auch Strom, um die mobilen Geräte aufzuladen, außer an Orten, an denen es überhaupt keinen Stromanschluss gibt.

Die besten Orte, um das Jurtenleben in Kirgisistan zu genießen

Seite aktualisiert 17.1.2021

Nach oben scrollen
Central Asia Guide logo
Datenschutz Überblick

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.